Cai Guo-Qiang
Head On, 2006
Sammlung Deutsche Bank Collection; Auftragsarbeit für das Deutsche Guggenheim
Foto Hiro Ihara. Courtesy Cai Studio
|
The Century with Mushroom Clouds: Projects for the 20th Century, USA, 1996, Courtesy Cai Studio
|
Cai Guo-Qiang
Making of Vortex, Deutsche Guggenheim, Berlin 2006, Foto: Hiro Ihara, Courtesy Cai Studio
|
Illusion II: Explosion Project, 2006, Berlin, Foto: Hiro Ihara
Courtesy Cai Studio
|
|
|
Seine eindrucksvollen Feuerwerksinszenierungen haben ihn zu einem der international bekanntesten chinesischen Künstler gemacht. Jetzt wurde Cai Guo-Qiang mit dem Hiroshima Art Prize ausgezeichnet. Aus diesem Anlass widmet ihm das Hiroshima City Museum of Contemporary Art eine umfangreiche Einzelausstellung, für die der in New York lebende Kunststar neue ortspezifische Installationen und eine Feuerwerksperformance realisieren wird. Seit 1989 wird der Hiroshima Art Prize alle drei Jahre in der japanischen Hafenstadt verliehen, die 1945 durch den Abwurf der ersten Atombombe völlig zerstört wurde. Ausgezeichnet werden internationale Künstler, die sich um den Weltfrieden verdient gemacht haben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Robert Rauschenberg, Shirin Neshat und der Architekt Daniel Libeskind.
Bereits 1994 zeigte Cai Guo-Qiang in Hiroshima seine Installation The Earth Has Its Black Hole Too: Project for Extraterrestrials No.16, die sich mit der Zerstörung und Wiedergeburt der Stadt beschäftigte. Mit der Serie The Century with Mushroom Clouds: Project for the 20th Century (1996) setzte der 1957 geborene Künstler seine Auseinandersetzung mit dem Abwurf der Atombombe fort. Anfang des Jahres widmet ihm das Solomon R. Guggenheim Museum die bislang umfassendste Retrospektive: Cai Guo-Qiang: I Want to Believe. Das New Yorker Museum präsentierte einige seiner bedeutendsten Installationen, darunter Head On - 99 lebensgroße Wölfe, die in einem hohen Bogen gegen eine gläserne Mauer anrennen. Die Installation mit dem Raubtierrudel entstand 2006 als Auftragsarbeit für das Deutsche Guggenheim in Berlin. Diesen Sommer konnten Hunderte Millionen von Fernsehzuschauern Cais spektakuläre Inszenierungen erleben: als Director of Visual and Special Effects gestaltete er das Feuerwerk für die Eröffnungs- und Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Peking.
The 7th Hiroshima Art Prize Cai Guo-Qiang 25. Oktober 2008 - 12. Januar 2009 Hiroshima City Museum of Contemporary Art
|