Mathias Poledna/Christopher Williams, motif of the invitation to their exhibition at the Bonner Kunstverein 2009
|
Mathias Poledna-Christopher Williams, exhibition view Bonner Kunstverein, 2009
© Bonner Kunstverein and the artists
|
Mathias Poledna-Christopher Williams, exhibition view Bonner Kunstverein, 2009
© Bonner Kunstverein and the artists
|
Mathias Poledna-Christopher Williams, exhibition view Bonner Kunstverein, 2009
© Bonner Kunstverein and the artists
|
|
|
Seine Arbeit Crystal Palace ist gerade in New York zu sehen. Dort wird Mathias Polednas Film-Installation in der Präsentation von Werken, die im Rahmen des von der Deutschen Bank geförderten 3M Projects entstanden sind, im New Museum gezeigt. Und nun sind die Arbeiten des in Los Angeles lebenden Österreichers auch in Deutschland zu erleben – allerdings in Kooperation mit dem US-Künstler Christopher Williams. Für den Bonner Kunstverein entwickelten die beiden ein Projekt, bei dem die eigentliche Entstehung der Ausstellung wie auch ihre Rahmenbedingungen im Fokus stehen. In den Räumen des Kunstvereins installieren sie flexible Wandelemente von verschiedenen Ausstellungshäusern aus der Umgebung Bonns. Gleichsam als großformatige Skulpturen verweisen die Architekturfragmente auf die unterschiedliche Geschichte und Programmatik der Ausstellungshäuser im Rheinland. Beide Künstler teilen einen konzeptuellen Ansatz, bei dem sie die Bedingungen von Präsentation und Repräsentation, die vermittelte Wahrnehmung und wirklichkeitstreue Wiedergabe von Realität hinterfragen. Die Themen Autorenschaft und das Sichtbarmachen der Produktionsbedingungen ihrer Arbeiten sind für sie von zentraler Bedeutung. Im Herbst dieses Jahres wird Mathias Poledna zudem eine Arbeit für den Frankfurter Portikus realisieren.
Mathias Poledna / Christopher Williams Bonner Kunstverein 7. Februar – 26. April 2009
|