Cashflow by Olaf Metzel, Deutsche Bank Collection in Frankfurt
|
James Rosenquist’s monumental painting ‘The Swimmer in the Econo-mist’ in the entrance hall of Winchester House, Deutsche Bank’s London head office.
|
Anish Kapoor’s polished stainless steel sculpture ‘Turning the World Upside Down II’ in the lobby of Winchester House.
|
Deutsche Bank’s Japanese head office in the Sanno Park Tower, Tokyo, houses around 400 pieces of the corporate art collection.
|
Luca Vitone's installation ‘Mare Nostrum’, commissioned work for the Deutsche Bank headquarters in Milan
|
Patrick Tuttofuoco, X-Flag, commissioned work for Deutsche Bank's headquarters in Milan,
|
New York is the place where everything began. The move into new offices offered the unique chance to put Deutsche Bank’s new art concept into practice.
|
Mural by Andreas Schulze at the IBC-B, Frankfurt.
|
|
|
Die Deutsche Bank ist Vorreiter der Kunst am Arbeitsplatz: Seit den 1970er Jahren werden hochkarätige Werke der Unternehmenssammlung in mehr als 900 Deutsche Bank-Gebäuden weltweit gezeigt – in Vorstandsetagen ebenso wie in Büros und Besprechungszimmern, Fluren und Schalterhallen. Jetzt wurde die Bank für dieses kontinuierliche Engagement ausgezeichnet: Im Rahmen des World Architecture Festival in Barcelona wurde ihr der Art & Work Award in der Kategorie "Most Outstanding Contribution to Art in the Workplace" verliehen.
Die Jury unter Vorsitz von Jack Pringle, dem ehemaligen Präsidenten des Royal Institute of British Architects, betonte besonders den langjährigen "Einsatz der Deutschen Bank für die kulturelle Entwicklung unserer globalen Gesellschaft". Zudem hob sie das Ausstellungsprogramm des Deutsche Guggenheim hervor – einer weltweit einzigartigen Kooperation eines Unternehmens und einer kulturellen Institution, der Solomon R. Guggenheim Foundation. Auch die Auszeichnung Künstler des Jahres der Deutschen Bank, die in diesem Jahr initiiert wurde, überzeugte die Jury: "Die Aktivitäten sind wirklich international."
Friedhelm Hütte, Global Head of Art, Deutsche Bank, bedankte sich bei der Verleihung des Art & Work Awards und erklärte: "Kunst wirkt! Seit über dreißig Jahren bringen wir in unseren Niederlassungen rund um die Welt zeitgenössische Kunst näher zu den Menschen. Wir ermöglichen einer breiten Öffentlichkeit Zugang zur Kunst – mit unserer bedeutenden Sammlung, Ausstellungen und Kooperationen. Wir freuen uns ganz besonders, für dieses Engagement heute geehrt zu werden." Ziel der Art & Work Awards ist es, Unternehmen auszuzeichnen, die sich nachhaltig für Kunst am Arbeitsplatz einsetzen. Seit 1985 wurden die Preise alle zwei Jahre an in Großbritannien tätige Unternehmen verliehen, auch an die dortige Niederlassung der Deutschen Bank. Zum 25. Jubiläum wurde der Preis dieses Jahr erstmals an internationale Unternehmen und Kunstprojekte im Arbeitsumfeld vergeben.
|