Deutsche Bank’s lounge at the TEFAF 2011. Photo Pieter de Vries.
|
Deutsche Bank’s lounge at the TEFAF 2011. Photo Pieter de Vries.
|
Sigmar Polke, Freundinnen , 1967. Deutsche Bank Collection. © The Estate of Sigmar Polke / VG Bild-Kunst, Bonn 2011
|
BMW M3 GT2 Art Car by Jeff Koons. Courtesy BMW
|
Rembrandt Harmensz van Rijn , Portrait of a man with arms akimbo, 1658. Courtesy Otto Naumann Ltd., New York
|
|
|
Die Deutsche Bank ist auch 2011 wieder auf der TEFAF präsent, die sie seit langem als Sponsor unterstützt. Weltweit gilt die Kunst- und Antiquitätenmesse als Schau der Superlative: über 70.000 Besucher strömten 2010 ins Maastricht Exhibition & Congress Centre. Mit rund 260 Ausstellern und über 30.000 Werken lockt dieses "Museum auf Zeit" immer wieder Sammler aus der ganzen Welt in die niederländische Stadt. Von einem Rembrandt-Porträt für 47 Millionen Dollar über Werke von Vertreter der Klassischen Moderne wie Leger oder Picasso bis zu Jeff Koons' Art Car für BMW – die Exponate auf der 24. Ausgabe der Messe, die sich in den letzten Jahren verstärkt für zeitgenössische Positionen geöffnet hat, sind wie immer durchweg hochkarätig.
Die VIP-Lounge der Deutschen Bank auf der TEFAF steht dieses Jahr ganz im Zeichen eines der bedeutendsten Protagonisten der Gegenwartskunst – dem "großen Alchimisten" Sigmar Polke. Als Hommage an den im Sommer 2010 verstorbenen Künstler wird unter dem Titel Raster eine Auswahl seiner Arbeiten aus der Sammlung Deutsche Bank präsentiert. Über 400 Werke wurden bis heute angekauft. Polkes OEvre war eine komplette Etage im Frankfurter Hauptsitz gewidmet. Aber auch im Rahmen der neuen, deutlich verjüngten und internationalisierten Kunstausstattung ist Polke in den Deutsche Bank-Türmen präsent: Als Klassiker unter den Zeitgenossen haben seine Zeichnungen nun ihren Platz im Vorstandsbereich gefunden.
The European Fine Art Fair (TEFAF)
Maastricht Exhibition & Congress Centre
18. – 27. März 2011
|