Yukako Ando, winner of the Bergischer Kunstpreis der Deutschen Bank 2011. Courtesy the artist
|
Yukako Ando, Dialog, 2010. Exhibition view Japanisches Kulturinstitut, Köln. Photo: Michael Wittassek, Bergisch Gladbach. Courtesy the artist
|
Fatma Dogan, Untitled, 2011. Courtesy the artist
|
Stoya, augenhintergrund 07, 2010. Courtesy the artist
|
Elke Nebel, from: Living in a box, 2011. Courtesy the artist
|
|
|
Die Ruhe vor dem Sturm? Zwei in Decken gehüllte Gestalten liegen einander auf dem Boden gegenüber. Beide sind mit einem Billard-Queue bewaffnet. Wie Lanzen sind die Stäbe auf ein rohes Ei gerichtet. Die Elemente von Yukako Andos Installation Dialog (2010) bilden eine fragile Symmetrie. Doch damit ist es möglicherweise schnell vorbei, denn schon im nächsten Augenblick könnten die Grenzen zwischen Spiel und Kampf fallen, sich die beiden Liegenden mit ihren Billard-Stäben attackieren. Für ihre ebenso einfache wie hintergründige Arbeit ist Yukako Ando jetzt mit dem Bergischen Kunstpreis der Deutschen Bank ausgezeichnet worden. Die mit 3.500 Euro dotierte Auszeichnung wird anlässlich der Eröffnung der 65. Bergischen Kunstausstellung am 24.06.2011 im Kunstmuseum Solingen verliehen.
Die Ausstellung präsentiert alljährlich Arbeiten von jungen Künstlern aus dem Bergischen Land. Viele Teilnehmer sind Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf und bereits durch überregionale Ausstellungen bekannt. Es ist das Ziel der Schau, in der rund 15 von einer Fachjury ausgewählte Künstler vertreten sind, einen fokussierten Überblick über herausragende Nachwuchstalente zu geben. Dadurch hat sich die Bergische Kunstausstellung in den letzten Jahren zu einer interessanten Plattform für junge Positionen entwickelt, deren Ausstrahlung weit über die Region hinausgeht.
65. Bergischen Kunstausstellung
24.06. bis 18.09.2011
Kunstmuseum Solingen
|