Franz Marc, Gelbe Kuh, 1911, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle. Photo Klaus Göltz
|
Joseph Beuys, Elch, 1975, Farblithographie auf Papier, Deutsche Bank Collection. © VG Bild-Kunst, Bonn 2012
|
Ewald Mataré, Kuh am Meer, ca. 1946, Aquarell über Bleistift, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Collection. © VG Bild-Kunst, Bonn 2012
|
Franz Marc, Schwarze Kuh hinter Baum, 1913, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Photo Klaus Göltz
|
Franz Marc, Blaues Lamm, 1913, Franz Marc Museum, Kochel a. See. Photo Private Collection
|
|
|
Die Natur als sakraler Raum, als Ort der Erneuerung und Lebenskraft. Für das Werk von Franz Marc und Joseph Beuys ist der Bezug zur Natur von essentieller Bedeutung. Jetzt stellt eine Ausstellung der ALTANA Kulturstiftung erstmals Arbeiten beider Künstler einander gegenüber. Dazu kommen Skulpturen, Grafiken und Aquarelle von Ewald Mataré, der als Marcs Zeitgenosse und Lehrer von Beuys beide Künstler nicht nur stilistisch miteinander verbindet. Die Deutsche Bank unterstützt das Projekt und stellt zwei Beuys-Lithografien aus ihrer Sammlung als Leihgaben für Im Einklang mit der Natur zur Verfügung.
Marc und Beuys demonstrieren ihre Naturverbundenheit in Werken, die alles kreatürliche und pflanzliche Leben in einen großen Zusammenhang stellen. Wie das Pferd bei Marc zum spirituellen Symbol wird, so beziehen bei Beuys Hirsch, Schwan, Biene und Hase ihre besondere Symbolkraft teils aus christlichen, teils aus literarischen oder biologischen Zusammenhängen. Darüber hinaus verbindet beide der Glaube an die verändernde Kraft der Kunst, die Beuys dann auch in konkretes politisches Engagement umsetzte – etwa in seinem Engagement für den Schutz der Umwelt. Auch in Matarés Werk sind Tier und Landschaft zentrale Themen. Sein Ziel war größtmögliche formale Klarheit. Es ging ihm darum, das Wesen der Dinge durch Vereinfachung und Verdichtung sichtbar zu machen. Für Mataré offenbart sich so die innere Ordnung der Natur, die auch für Marc und Beuys von entscheidender Bedeutung war. Die Ausstellung Im Einklang mit der Natur veranschaulicht die Vielzahl von formalen und inhaltlichen Gemeinsamkeiten im Werk der drei Künstler. Gleichzeitig zeigt sie, wie zentral das Thema Natur für die künstlerische Avantgarde des 20. Jahrhunderts war.
Franz Marc, Joseph Beuys und Ewald Mataré
Im Einklang mit der Natur
9. Dezember 2011 – 12. Februar 2012
ALTANA Kulturstiftung
Sinclair-Haus, Bad Homburg v. d. Höhe
|