Fernand Leger, Les quatre acrobates, 1954. Galerie Boulakia
|
Gerhard Richter, Kreuz. Schönewald Fine Arts
|
Candida Höfer, Musée du Louvre Paris XXI, 2005. Ben Brown Fine Arts
|
"Beuys and Beyond – Teaching as Art" at the Centro Cultural Recoleta in Buenos Aires
|
"Beuys and Beyond – Teaching as Art" at the Centro Cultural Recoleta in Buenos Aires
|
|
|
Die Deutsche Bank kooperiert seit langem mit der TEFAF und ist auch 2012 wieder auf der Kunst- und Antiquitätenmesse präsent. Zum Silberjubiläum der TEFAF präsentieren die internationalen Aussteller wieder rare und erlesene Werke – ihre besten Stücke von antiken Skulpturen bis zu Arbeiten von Gerhard Richter. Weltweit gilt die Messe als Schau der Superlative: Mit rund 260 Ausstellern und einer Vielzahl hochkarätiger Werke lockt dieses "Museum auf Zeit" immer wieder Sammler aus der ganzen Welt nach Maastricht.
Die VIP-Lounge der Deutschen Bank auf der TEFAF steht dieses Jahr ganz im Zeichen eines der bedeutendsten Protagonisten der Gegenwartskunst – Joseph Beuys. Als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf prägt er eine ganze Generation von Studenten. Viele von ihnen sollten später selbst Kunstgeschichte schreiben. Wie unorthodox er als Lehrer vorging, veranschaulicht die Ausstellung Beuys and Beyond – Teaching as Art aus der Sammlung Deutsche Bank. In den letzten zwei Jahren tourte sie durch sechs renommierte lateinamerikanische Museen. Erstmals nach seinem Tod wurde Beuys im direkten Dialog mit seinen Schülern Lothar Baumgarten, Jörg Immendorff, Imi Knoebel, Blinky Palermo, Katharina Sieverding und Norbert Tadeusz gezeigt. In der VIP-Lounge der Deutschen Bank ist eine Auswahl von Highlights aus Beuys and Beyond zu sehen. Die Vielfalt der Arbeiten verdeutlicht nicht nur die immense künstlerische Wirkung des Lehrers Beuys. Sie veranschaulicht auch einen wichtigen Abschnitt der jüngeren deutschen Kulturgeschichte und dokumentiert nicht zuletzt, wie entscheidend das Denken von Beuys die Entstehung der Sammlung Deutsche Bank geprägt hat.
TEFAF
Maastricht Exhibition & Congress Centre
16.-25. März 2012
|