news
Diese Kategorie enthält folgende Artikel
- The Magic City: Die neue Kunst in der Deutsche Bank Birmingham
- Zeitgenössische Arche Noah - Cai Guo-Qiang in der Power Station of Art
- Meisterwerk des Expressionismus - Deutsche Bank übergibt Kirchner-Gemälde an Kunstsammlungen Chemnitz
- Deutsche Bank ehrt Koki Tanaka als „Künstler des Jahres“ 2015
- Victor Man - Zephir: Der "Künstler des Jahres" 2014 in der Warschauer Zacheta
- Time Present: Internationale Fotografie aus der Sammlung Deutsche Bank tourt durch Asien
Time Present:
Internationale Fotografie aus der Sammlung Deutsche Bank tourt durch Asien
Das Spektrum reicht von Klassikern wie Bernd und Hilla Becher, Hiroshi Sugimoto und Jeff Wall bis hin zu aktueller Fotokunst aus dem Nahen Osten, Südafrika oder China: Am 03. Oktober 2014 eröffnet im Singapore Art Museum (SAM) Time Present, die erste Ausstellung aus der Sammlung Deutsche Bank,
die ein Panorama internationaler Fotografie von Beginn der 1970er Jahre
bis in die jüngste Gegenwart zeigt. Mit über 70 Werken
verdeutlicht Time Present den Wandel, den die Fotografie in
der zeitgenössischen Kunst seit den 1970er Jahren durchlaufen hat. Die
Ausstellung verfolgt die unterschiedlichsten formalen, konzeptionellen
oder auch performativen Ansätze, mit denen sie als künstlerisches
Medium erweitert wurde. Zu sehen sind hier Arbeiten, die sich auf ganz
unterschiedliche Weise dem Verhältnis zwischen Fotografie und Zeit
widmen. In unterschiedlichen Sektionen vereint die Schau Werke aus vier
Jahrzehnten, die sowohl die Entwicklung der Sammlung dokumentieren, als
auch grundlegende Fragen der Fotografie berühren.
Time Present verdeutlicht, wie sich der Fokus der Sammlung Deutsche Bank von deutschen Fotografen wie Andreas Gursky, Candida Höfer oder Thomas Ruff seit Ende der 1990er Jahre auf Fotokünstler in Osteuropa, Asien, Afrika und Südamerika ausweitete. Neben Vertretern der „Düsseldorfer Schule“, Künstlern wie Gerhard Richter oder Sigmar Polke, US- Fotografen wie Philip-Lorca di Corcia bilden Positionen einen Schwerpunkt, die sich Fragen zu Migration, technologischem Wandel, Feminismus oder Urbanität widmen. Dazu gehören ebenso Künstlerinnen wie Dayanita Singh (Indien), Yto Barrada (Marokko) oder Cao Fei (China).
Die Eröffnung von Time Present im SAM findet im Rahmen des Singapore International Photography Festival 2014 statt, wobei das Museum zeitgleich eine Ausstellung mit südostasiatischer Gegenwartsfotografie aus der eigenen Sammlung und japanische Fotokunst von 1945 bis heute aus der Sammlung des Yokohama Museum of Art präsentiert. Die Ausstellung ist hier bis Mitte Januar 2015 zu sehen. Im Anschluss wandert Time Present dann weiter nach Mumbai, Tokio und Seoul.
Time Present
Contemporary Photography from the Deutsche Bank Collection
3.10.2014 – 8.2.2015
Singapore Art Museum
Time Present verdeutlicht, wie sich der Fokus der Sammlung Deutsche Bank von deutschen Fotografen wie Andreas Gursky, Candida Höfer oder Thomas Ruff seit Ende der 1990er Jahre auf Fotokünstler in Osteuropa, Asien, Afrika und Südamerika ausweitete. Neben Vertretern der „Düsseldorfer Schule“, Künstlern wie Gerhard Richter oder Sigmar Polke, US- Fotografen wie Philip-Lorca di Corcia bilden Positionen einen Schwerpunkt, die sich Fragen zu Migration, technologischem Wandel, Feminismus oder Urbanität widmen. Dazu gehören ebenso Künstlerinnen wie Dayanita Singh (Indien), Yto Barrada (Marokko) oder Cao Fei (China).
Die Eröffnung von Time Present im SAM findet im Rahmen des Singapore International Photography Festival 2014 statt, wobei das Museum zeitgleich eine Ausstellung mit südostasiatischer Gegenwartsfotografie aus der eigenen Sammlung und japanische Fotokunst von 1945 bis heute aus der Sammlung des Yokohama Museum of Art präsentiert. Die Ausstellung ist hier bis Mitte Januar 2015 zu sehen. Im Anschluss wandert Time Present dann weiter nach Mumbai, Tokio und Seoul.
Time Present
Contemporary Photography from the Deutsche Bank Collection
3.10.2014 – 8.2.2015
Singapore Art Museum