news
Diese Kategorie enthält folgende Artikel
- Ways of Seeing Abstraction: Yto Barrada, Autocar - Tangier, 2004
- Schirn Kunsthalle Frankfurt - Gilbert & George: The Great Exhibition
- Sammlung Goetz im Haus der Kunst - Cyrill Lachauer. I am not sea, I am not land
- Kunsthalle Zürich - Pati Hill: Something other than either
- Ways of Seeing Abstraction: Karla Knight, Spaceship Note (The Fantastic Universe), 2020
- ICA Boston - "i´m yours: Encounters with Art in Our Times"
- Ways of Seeing Abstraction: Lada Nakonechna, Merge Visible. Composition No. 45, 2016
- Tel Aviv Museum of Art - "Desktop: Artists During COVID-19"
- Fondazione Prada - "Finite Rants"
- Ways of Seeing Abstraction: Tobias Rehberger, Ohne Titel, 2000
- Musée d'Art Moderne Grand-Duc Jean - "Me, Family"
- Dallas Museum of Art - "Arthur Jafa: Love is the Message, The Message is Death"
- Ways of Seeing Abstraction: Phillip Zaiser, Testbild, 2000
- Deutsche Bank Collection Live - Meet the Artist
- New Museum - "Grief and Grievance: Art and Mourning in America"
- Feministischer Blick auf Pakistan: Umber Majeed ist Fellow der New York Foundation for the Arts
- Maler, Rebell, Lehrer: K.H. Hödicke im PalaisPopulaire
- Raumexperimente: 7 Künstler*innen treten in der Hamburger Kunsthalle gegen die Architektur an
New Museum –
„Grief and Grievance: Art and Mourning in America“
Das New Museum beginnt das neue Jahr mit einem lang geplanten und zugleich immer noch aktuellen Projekt: 2018 lud das Museum den Kurator Okwui Enwezor ein, die Ausstellung Grief and Grievance: Art and Mourning in America zu organisieren. Enwezor, langjähriges Mitglied des Deutsche Bank
Global Art Advisory Council, arbeitete damals an einer Vortragsreihe
für die Harvard University, in der es um die Schnittpunkte zwischen
schwarzer Trauer und weißem Nationalismus in den USA gehen sollte – und
darum, wie afroamerikanische Gegenwartskünstler*innen das Thema sehen.
Einige Monate vor seinem Tod 2019 bat Enwezor den afroamerikanischen
Künstler Glenn Ligon, das Projekt mit zu betreuen. Nun realisierte dieser gemeinsam mit den Kurator*innen Naomi Beckwith, Massimiliano Gioni und Mark Nash
die Ausstellung. Die Schau vereint 37 Künstler*innen aus
unterschiedlichen Generationen, die mit verschiedenen künstlerischen
Medien über rassistische Gewalt in den USA sprechen. Die Werke zeigen,
wie ungleich mit schwarzer Trauer und den Beschwerden und Klagen von
Weißen umgegangen wird und wie dieses Missverhältnis das
gesellschaftliche Leben in den USA prägt. Sicher eines der wichtigsten
New Yorker Kunstereignisse 2021.
Bis zur Eröffnung sei jedem New Museum Now, das digitale Programm des New Museum ans Herz gelegt, das neue Maßstäbe setzt. Für die Serie Bedtime Stories erzählen Prominente wie Tacita Dean oder Iggy Pop Geschichten gegen die Isolation, es gibt Diskussionen mit Judith Butler, Künstler*innenfilme (unter anderem von Hiwa K) und natürlich virtuelle Führungen. Dieses innovative Programm der Superlative kann es an Unterhaltungswert locker mit Netflix aufnehmen.
Grief and Grievance:
Art and Mourning in America
27.1. – 6.6.2021
New Museum, New York
www.newmuseum.tv
Bis zur Eröffnung sei jedem New Museum Now, das digitale Programm des New Museum ans Herz gelegt, das neue Maßstäbe setzt. Für die Serie Bedtime Stories erzählen Prominente wie Tacita Dean oder Iggy Pop Geschichten gegen die Isolation, es gibt Diskussionen mit Judith Butler, Künstler*innenfilme (unter anderem von Hiwa K) und natürlich virtuelle Führungen. Dieses innovative Programm der Superlative kann es an Unterhaltungswert locker mit Netflix aufnehmen.
Grief and Grievance:
Art and Mourning in America
27.1. – 6.6.2021
New Museum, New York
www.newmuseum.tv